... werden hier gestartet
Wir, Marco+Fred, benötigen nur eine kleine Bühne, ab zwei Metern Tiefe und vier Metern Breite wird es langsam heimelig für uns. Wir bringen eine Übertragungsanlage und etwas Licht mit, wenn sich vor der Bühne noch ein paar bunte Lampen versammeln - umso besser! Mit unserer Anlage können wir kleine Veranstaltungsräume beschallen für 20-100 Personen, also Bars, Kneipen, Vereinsheime usw. Ob die Zuschauer vor der Bühne an Tischen sitzen oder in Kinobestuhlung oder locker verteilt mit kleinen Tischen - das ist uns (fast) egal.
Bei Freiluftgigs bitten wir darum, dass die Bühne regendicht überdacht wird.
Diese Angaben stellen einen Orientierungsrahmen dar; Details können jederzeit abgesprochen werden wie auch die vom Veranstalter und vom Duo zu erbringenden Leistungen.
Ganz wichtig: wir spielen für Veranstalter wie Kneipen usw. genauso wie für Privatpersonen, Jubiläen, Geburtstage usw.!
Folgenden Pressetext schlagen wir vor:
Manche von uns werden sich noch an die 70er erinnern, als man nur einen Radiosender hören konnte: AFN Frankfurt (sprich: Äi-Äf-Än Fränkfort). Und hier wiederum gab es nur drei Highlights, das war a) die Wolfman-Jack-Show, b) die Wettervorhersage von Werner Lamp, der im breitesten Hessisch-Englisch die Prognosen absonderte ("all in all wi will häff e fähr mäi-däi wiss komfortebbel tempretschurs!". Die dritte Möglichkeit war die Serie "Old Gold retold", in der alte Schätzchen entweder im Original oder in einer Coverversion angeboten wurden. Wobei alte Schätzchen der 70er-Jahre aus heutiger Sicht sehr sehr alte Schätzchen sind...
Marco und Fred liefern auch old gold retold, indem sie in musikalischen Erinnerungen schwelgen, dabei aber nicht einfach nur nachspielen, sondern ganz andere Arrangements anbieten. Die Instrumentierung sind: ein Klavier, zwei, manchmal drei Gitarren, viel Percussion, ein Akkordeon, eine Ukulele, eine Bluesharp. Dazu einmal lead-vocals und einmal backing. Und damit wird das ganze old gold eben retold.
Aber das ist nur ein Teil der Show: lockere Sprüche, witziges Entertainment, Geschichten zu Songs, die den Beiden vielleicht grad eingefallen sind, überraschende Wendungen, ein Koffer voller Plüschtiere, Hüte, BHs und Konfetti --- ja, sie spielen große Werke, nehmen es aber nicht so ganz ernst.
Und welches alte Gold lässt sich erwarten? Ganz alte Blues- und Blues-Rock-Sachen wie "Route 66", I'm a Believer" oder ein Rock'n'Roll-Medley, aber auch Überraschungen wie NDW oder Boygroup-Nummern, das Programm von Rockgrößen wie Phil Collins, Patty Smith oder Mick Jagger, die sich in eine Kneipe mit nur einem Klavier verirren, "Locomotive Breath" mit einem aberwitzigen Flöten-Solo... aber auch brachiale Hardrocknummern wie "Jump" werden auf dem Klavier geswingt, und wem das nicht genug Swing ist, der kriegt dann auch noch N.Y.N.Y. … very Little band goes very big band.
Wetten, dass man das ganze old gold fast komplett kennt und mitsingen kann?
Wir erklären uns damit einverstanden, dass dieser Text sowie Ideen aus dem Navigationsfeld "Home" als Presseinfo verwendet werden können; andere Texte können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Die nachstehenden Bilder können für Presseveröffentlichungen verwendet werden: